Auszubildender (m/w/d) Heilerziehungspflege in den Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderung in Vollzeit
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Regional
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Die Angebote der Offenen Hilfen richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Ziel der Angebote ist es, den Teilnehmer*innen Teilhabe an der Gesellschaft, eine passgenaue Freizeitgestaltung und den Angehörigen Entlastung zu bieten.
WE CARE - was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Selbstverantwortung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind Ihr Fokus – dafür setzten Sie sich ein
- Sie begleiten Klient*innen im Alltag und in ihrer Lebensgestaltung, entsprechend ihrer Bedarfe und auf Basis unserer fachlichen Grundlagen Sie lernen ein personenzentriertes Assistenzmodell kennen (WKS-Modell)
- Sie unterstützen Klient*innen bei der Kontaktpflege und der Teilnahme an Angeboten im Sozialraum und fördern die Vernetzung und Inklusion
Was Sie dafür mitbringen
- für die Ausbildung volljährig sein sowie mindestens mittlere Reife und ein einjähriges Vorpraktikum
- Sprachniveau B2
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben
Mehr zur Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt |
ab 01.09.2025 |
Arbeitsort |
Fritz-Elsas-Straße 42, 70174 Stuttgart oder Devizesstraße 10, 71332 Waiblingen |
Arbeitsumfang |
100% ( 39 Std./Wo.), befristet bis 31.08.2028 |
Tarifvertrag |
TVöD |
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Thomas Sereke unter 07151 95314380 und per Mail personal@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.